TIERPOST - Seite 1
Post von Peewee
Peewee hat sich gut bei uns eingelebt und ist ein selbstbewusster Kater geworden. Er ist sehr auf uns bezogen und sehr gesellig - er mag es sogar, wenn mal Besuch kommt, den er noch nicht kennt. Sogar der Tierärztin springt er sofort auf den Schoß. Am liebsten wird er aber von uns lang und ausgiebig gekrault. Peewee schläft gern in seinem Bett, das wir ihm ganz oben auf dem Kleiderschrank eingerichtet haben, oder auf seinem Kratzbaum, um den Überblick zu haben. Der kleine Kater spricht viel mit uns und wird gern beschäftigt. Am liebsten spielt er mit seiner Angel oder Papierbällen, die er auch apportiert. Peewee´s Beinchen ist dank Physiotherapie schon viel besser geworden, er rast meist quietschvergnügt durch unsere Wohnung. Viele liebe Grüße aus Düsseldorf Laura, Martin und Peewee
Post von Becks
Hi, liebe Gabi, Becks geht es prima! (ich plage mich mit diesem lästigen grippalen Infekt) ich lasse Becks inzwischen an überschaubaren
Stellen (am Rhein , bei uns im Stadtwald auf der Hundewiese frei laufen. Das Apportieren von Bällen und Stöckchen werden wir ab März professionell üben. Ansonsten ist er auch ohne Hundeschule sehr
gelehrig. Das Wichtigste ist für mich, dass er nicht mehr aus dem Auto springt , sondern jetzt wartet. Da habe ich aber auch für gebraucht. Er ist total sozial mit anderen Hunden und hat Spaß beim
Spielen.Ein Leben ohne unseren Becks können wir uns gar nicht mehr vorstellen ....
Post von Polly
Hallo Gabi,Polly buddelt wie ein Weltmeister und hat sehr viel Spass draußen. Wir fùhlen uns immer noch sehr wohl mit ihr. Die kleine Maus ist ein Glücksgriff:o). Viele Liebe Grüße Nikolia,Tina und Polly
Post von Jenny
Hallo Gabi, wie läuft es bei Euch?
Hier Fotos der kleinen Jenny (mit ihrer großen Schwester :-)) Die Kleine ist jetzt fast 8 Monate hier und wird immer frecher.. allerdings ist sie auch immer noch eine totale Schmusebacke. Sie hat mittlerweile so viel Kondition von unseren Wanderungen, heute waren wir im Schnee (sie ist auf den Wiesen fast weg, sie läuft bevorzugt in den Trecker- oder Autospuren!) ca 3 Std. unterwegs, dass sie ein reines Energiebündel geworden ist. Allerdings, wenn müde dann schläft sie tief und fest - aber nur kurz :-) Alles Liebe Janina
Post von Sugar, jetzt Sammy
Liebe Leute von der Tierhilfe, ich wollte mich mal melden und erzählen, wie es mir ergangen ist: Seit über 5 Monaten habe ich jetzt eine neue Familie, bei der ich mich sehr wohl fühle.Meine Leute sagen, ich sei ein sehr lieber Hund und würde ihnen viel Freude machen.Am Anfang war ich etwas zurückhaltend und misstrauisch fremden Personen und Dingen gegenüber (dem Staubsauger traue ich immer noch nicht) und auch das Spazierengehen war nicht mein Ding. Ich war immer froh wieder zuhause zu sein. Das hat sich geändert. Ich traue mich immer mehr, bin manchmal sogar ein bisschen „wild“ und mittlerweile liebe ich Spaziergänge. Im Feld laufe ich sogar ohne Leine und meine Menschen können sich darauf verlassen, dass ich auf sie höre. Bei Regen gehe ich auch heute noch nicht gerne vor die Tür und Wasser verabscheue ich –außer zum Trinken- nach wie vor. Überhaupt liebe ich das gemütliche Leben und viele Streicheleinheiten, die ich natürlich auch bekomme. Meine Leute geben sich Mühe, mit mir alles richtig zu machen – ich sowieso - und wir besuchen zusammen eine Hundeschule. Der Lehrer ist auch zufrieden mit mir und zusammen haben wir schon viel gelernt. So, jetzt wisst Ihr wie es mir geht. Danke an die vielen lieben Menschen, die mir geholfen haben ein neues Zuhause zu finden.Im Anhang noch einige Bilder von mir. Grüße Euer Sammy !
Neue Fotos von Lily, jetzt Djuna
Post von Kira
Liebe Frau Böttcher,es gab eine Zeit in meinem Leben,
die war nicht schön und deshalb mag ich auch gar nicht mehr darüber reden.
Ich war sehr traurig und allein mit meinen Hundesorgen,
da kam ich zu Ihnen und fühlte mich zum ersten Mal so richtig geborgen.
Sie haben beschlossen mich aufzunehmen und von diesem Moment an ging es bergauf in meinem Leben.
Bei meiner neuen Familie nun bin ich sehr froh, sie liebt mich und ich sie ... SOWIESO !
Wir sind ein Fall von "gesucht & gefunden" und freuen uns jetzt gemeinsam auf viele glückliche Stunden.
Und meinen lieben Hundefreunden möchte ich sagen, sie sollen auf keinen Fall verzagen,
gebt eure Hoffnung auf eine liebevolle Familie nie auf,
denn irgendwann nimmt das Schicksal dann auch für euch einen guten Verlauf.
Und siehst du in diesen Tagen, wie ein kleiner glücklicher Hund bei Sonnenschein über die Rheinwiesen rennt,
dann bin ich es - die Kira und ihr "Happy End".
Kira und ihre Familie
Mit freundlichen Grüßen und einem ebenso freundlichen "Dankeschön" an die Tierhilfe Ratingen, insbesondere Frau Böttcher !
Post von Charlie
Hallo, der Kurze hat sich zwar ganz gut eingelebt und kommt sogar aus seinem Lieblingsversteck in meinem alten Nähmaschinenschrank hervor, bleibt aber vorzugsweise im Obergeschoss solange noch Menschen im Haus unterwegs sind. Dann darf man auch stillhalten während er auf einem 'rumtrampelt' und mit meiner Nase und den Füßen und sonst allem vorstehenden schmust. Genau wie unser weißer Kater Idefix mag er auch oft lieber massiert als nur gestreichelt werden, wir müssen uns also gar nicht umgewöhnen ... nachts geht er dann auf Erkundungstour durchs ganze Haus und ist die ersten Nächte prompt zur Salzsäule erstarrt wenn er durchs schlafzimmer schlich und feststellte, dass ich die Augen doch auf hatte :-). Idefix hat er auch schon kennen gelernt, läuft gerne hinter ihm her und versucht hinter das Geheimnis der komischen Zweibeiner zu kommen, unser Idi trägts weitestgehend mit Gelassenheit und verzieht sich in den Garten wenns zuviel wird. Zu Bildern kommen wir hoffentlich am Wochenende endlich mal, die Fotografin (die zweite Katzenmutter) humpelt aktuell noch, dank Knie-OP und kommt nicht so reibungslos zur Fotosafari ins Obergeschoss und der Kurze kommt ja nun nur dann runter wenns gaaaaaanz still im Haus ist. Nun hat sich doch gestern tatsächlich in Anwesenheit von Zweibeinern und bei laufendem Fernseher!!! ins Wohnzimmer gewagt ... der Wunsch, mit dem Idefix übereinander zu kugeln schien größer gewesen zu sein als die Angst vor - übrigens ausschließlich aufrecht stehenden - Zweibeinern. auf dem Boden liegende Kraul- und Füttermaschinen kann man sowieso ganz furchtlos bekrabbeln, der 5kg-Kater Idefix hat sich das auch schon erfolgreich abgeschaut *stöhn*. Abgesehen von einem Nieser ab und an scheinen wir auch wieder gesund zu sein und haben umgehend angefangen, das verpasste Futter der letzten Tage einzufordern, mir ist es recht, die Spezialhühnersuppe mit pürierten Kürbisstückchen für kranke Tiger war eh alle :-) Viele Grüße aus MG
Post von Scribbles
Hallo Frau Scholl, einige Zeit ist vergangen und ich wollte mich mal wieder melden! Sie können es sich vermutlich schon denken, aber ich kann es gerne noch einmal offiziell mitteilen:
Ich werde Scribbles gerne behalten :-) Ich denke, der übergroße "Familienzuwachs" fühlt sich mittlerweile ganz wohl hier und zuckt auch nicht mehr bei allem zusammen. Sicher gibt es immer noch Schreckmomente (Fahrstuhl, Türklingel), aber im Großen und Ganzen läuft es sehr gut. Fauchen und Brummen haben sich zu einer Seltenheit entwickelt und mittlerweile wird 5-8 mal am Tag genäselt ;-) Auch wenn ich heim komme lümmeln sich beide Tiger vor der Tür und schreien um die Wette "Hunger Hunger". Ich würde schon fast von "die machen gemeinsame Sache" sprechen, allerdings noch mit etwas Abstand. Aber auch da bin ich guter Dinge. In den nächsten Tagen werde ich Scribbles einmal in den Katzenkorb packen (vorausgesetzt sie passt hinein :-) und einen ersten Besuch bei meiner Tierärztin antreten. Es gibt zwar keinen Grund, aber ich würde die beiden (TA und Katze) gerne "ohne Not im Nacken" bekannt machen... Man weiß ja nie, was kommt. Ich verspreche Ihnen, dass ich mich wirklich bestmöglich um das Riesenmonster kümmern werde. Da können Sie sich drauf verlassen! Sicher kann ich Ihnen per Mail völligen Käse erzählen, deshalb habe ich mal einige Fotos angehängt, damit Sie sehen können, dass es ihr ganz gut geht... Leider habe ich noch keine richtigen gemeinsamen Momente festhalten können, aber sobald ich die zwei Fellnasen erwische, liefere ich das selbstverständlich gerne nach! Versprochen! Per Post habe ich von Frau Strunk auch den Impfpass erhalten und die Info von Tasso kam auch vor einigen Tagen an. Es ist also alles ok! Diese Woche werde ich dann natürlich noch den ausstehenden Geldbetrag an die Tierhilfe überweisen damit alles seine Richtigkeit hat. Falls es von Ihrer Seite Rückfragen oder sonst etwas gibt, können Sie sich immer gerne melden. Ich werde Ihnen gerne weiter berichten, wie es sich hier entwickelt... ;-))) LG, Nadine
Post von Leni
Hallo Frau Strunk, Leni war innerhalb von 4 Wochen 3 mal sehr krank. Inzwischen haben wir zwei schon Tierarzt-Routine und sie hat viel weniger Angst. Narkosen sind bei normalen Untersuchungen nicht mehr nötig. Beim ersten Mal in der zweiten Dezember-Woche war ich wohl etwas zu unaufmerksam. In meinen Augen ging es ihr von jetzt auf gleich sehr schlecht. Gott sei Dank hatte ich Urlaub und habe es sofort bemerkt. Da sie ohnehin schon in der Transportbox lag (dort schläft sie gelegentlich ganz gerne), bin ich sofort mit ihr los. Da es ihr so schlecht ging, haben mir die Tierärzte nicht viel Hoffnung gemacht. Ein halber Tag voll Hoffen und Bangen - dann konnte ich sie wieder abholen. Aufgrund einer Verstopfung hat sich der Darm erweitert und sie hatte arge Bauchschmerzen. Woher das kam, konnte man nicht feststellen. In Erwartung einer Notoperation (gewöhnlich folgt dann ein Darmverschluss, wenn die Behandlung nicht voll anschlägt), wurde ihr gleich ein Zugang belassen, denn wir erst mit größter Mühe nach 3 Tagen entfernen konnten. Kaum ging es ihr besser, war ihr wieder nicht beizukommen :) Der zweite Vorfall war gleich Anfang des Jahres - und diesmal hatte ich es gleich bemerkt, dass etwas nicht mit ihr stimmte. Diesmal war es eine Analdrüsen-Entzündung. Der After sah ech böse aus. Aber auch das hat sie gut weggesteckt. Kaum eine Woche später hing sie wieder durch - diesmal war sie bis zum Magen zurück verstopft. Ein Tumor kann trotz aller Untersuchungen immer noch nicht ausgeschlossen werden. Ich habe jetzt tierärztliche Nahrungsergänzungsmittel und Abführmittel für den "Notfall" - und jetzt geht es ihr wieder sehr gut. Erstaunlicherweise habe ich den Eindruck, dass sie sich nach jedem Tierarzt-Besuch mehr an mich klammert. Inzwischen fordert sie die Streicheleinheiten laut und eindringlich ein - und wehe, ich gehorche nicht :) Den Ort bestimmt zwar nach wie vor sie und ihr Lebensmittelpunkt ist immer noch mein Schlafzimmer bzw. ihr Körbchen unter dem Bett, aber sie taut doch immer mehr auf. Auch, wenn es in ihrem eigenen Tempo passiert. Es ist mir immer wieder eine Freude die kleinen Fortschritte zu beobachten und mit ihr zu erleben. Die Geduld wird eben doch belohnt. Viele Grüße Kerstin
Post von Rocky
Liebe Frau Scholl, Rocky hat sich schon ein bißchen eingelebt. Er hat dann Freitag Nacht endlich was gefuttert. Hauptsächlich wohnt er noch unter dem Bett und kommt nur nachts raus oder wenn ich nicht da bin. Immerhin liegt er schon etwas weiter vorne unterm Bett und hat gestern ein paar Leckerli aus der Hand genommen :-) Ich bin ganz zuversichtlich, dass er mit etwas Geduld bald noch mutiger werden wird. Danke für deine liebe Unterstützung! Update vom 22.01.2012: Er schaut mich auch nicht mehr völlig schockiert an, sondern eher neugierig. Aber er bestimmt das Tempo. Anbei ein Foto von Rocky, wie er entspannt auf meinem Bett schläft. Er kommt jeden Tag etwas mehr an. Er lässt sich mittlerweile auch gerne streicheln und ist wirklich ein wahnsinnig lieber sanfter Kerl. Ich bin ganz gerührt, wie schnell er zutraulich geworden ist. Update vom 10.02.2012: Er hat sich prima eingelebt. Mittlerweile schläft er bei mir im Bett und lässt sich gerne streicheln. Er ist ein super lieber sanfter Kerl und ich bin ganz froh, dass er da ist :). Ich hab dir ein Foto angehängt, auf seinem Lieblingsplatz über der Heizung. Update vom 29.03.2013: Rocky hat sich inzwischen prima eingelebt und wirkt sehr entspannt und zufrieden. Er ist wirklich ein liebes Schätzchen und ich bin ganz glücklich mit ihm (und er glaube ich auch mit mir :)). Unser Zusammenleben klappt wunderbar. Liebe Grüße aus Düsseldorf Update vom 16.06.2013: Hallo liebe Claudia,Hier gibt’s schöne Neuigkeiten: Rocky hat seit Pfingsten einen Katerkumpel. Ich hatte lange überlegt und mir Sorgen gemacht, ob das klappt. Es hat wunderbar geklappt und es gab keinen Stress bei der Zusammenführung. Beide haben das prima gemacht. Ich hab dir Fotos mitgeschickt. Rocky hat sich toll entwickelt und ist ein absoluter Schatz. Auch Tadeo ist absolut lieb, sozial und souverän. Alle sind glücklich. Ich freu mich sehr, dass Rocky wieder Katzengesellschaft hat.
Post von Mousy( jetzt Amy)
Liebe Gabi, ich sende Dir die neuesten Neuigkeiten von der kleinen Maus. Amy ist einfach ..... ein kleines Wunder. Sie überrascht mich jeden Tag aufs Neue. Auf der Arbeit hat sie sich auch gut eingelebt, ein richtiger Therapiehund ist sie geworden. Ich weiß gar nicht was ich über Amy schreiben soll. Sie ist einfach ein Traum von Hund. So unbeschreiblich! Mein kleines Wunder . Danke für diese kleine Maus .
Post von Camino
Post von Nieve, jetzt Klara
Kaum zu glauben, dass Klara erst 4 Monate bei uns ist.
Post von Blacky und Momo
Hallo Tante Strunk, wir, Blacky und Momo, wollten dir mal zeigen, wie jetzt unser neues Reich auf der ersten Etage jetzt aussieht. gestern ist es fertig geworden! Juchhu! Wir können jetzt direkt vom Eingang her auf die Kommoden hüpfen, dann entweder hinter dem Bett (mit einem festgetackerten grün-weissen-Rascheltunnel), vorbei an der rechten Seite über die Schräge hoch. Dort am kleinen Kratzbaum runter oder über den Riesenbalken zum Kratzbaum links. Dort entweder auf den Schrank oder am Fernseher vorbei oder ganz runter. Wenn wir oben bleiben, dann können wir über den nächsten Kratzbaum runter oder wir nehmen den kleineren Querbalken und gelangen wieder zur Eingangstüre und wieder über ein Schrägbrett auf die Kommoden. Hinter dem Bett können wir auch auf zwei grosse Regale oder auf eine Liegemulde springen. Das ist ganz fein so, wir geben bei unserem rumsausen auch immer schön Gas. Dann kriegt unser Dosi immer Angst, weil wir so rennen und schon ein paar mal fast runtergeplumst sind (Blacky hing dann an seinen Pfoten und einmal ist er auf dem Balken gerutscht, deshalb sind die Querbalken jetzt mit Sisal bespannt). Wir haben richtig viel Abwechslung jetzt mit vielen Höhlen, Laufwegen usw. und wir dürfen ja immer noch raus, obwohl Blacky momentan alleine rausgeht, mir - Momo - ist es zu nass und zu kalt und überhaupt viel zu fies draussen. Hast Du nicht mal Lust uns zu besuchen? Unser Dosi würde sich bestimmt freuen und auch Käffchen und Kuchen anbieten. Dir alles Liebe und komm mal vorbei, damit wir Dir zeigen können wie es uns jetzt geht. Grüsse auch von Dosi Momo aus Osterrath
Post von Sissi
Hallo Frau Scholl, die kleine Sissi hat sich nach 2 Wochen sehr gut eingelebt. Aus dem scheuen kleinen Wesen ist ein süßes Schmusekätzchen geworden. Schon nach 4 Tagen kam sie bereits freiwillig unterm Bett hervor und ließ sich streicheln. Inzwischen kommt sie auf meinen Schoß und lässt sich durchkraulen. Hin und wieder bekomme ich sogar ein Katzenküsschen. Meinem Mann traut sie noch nicht so sehr übern Weg, aber dafür ist er ein prima Spielkamerad und die beiden tollen zusammen herum. Futtern tut Sissi wie ein Scheunendrescher, sie ist wirklich total unkompliziert. Wir sind sehr froh dass die kleine Maus unser Leben so sehr bereichert. Viele Grüße von den Dosenöffnern
Post von Maxi
Liebe Frau Strunk, liebe Katzenmama, liebe Tierfreunde, nun bin ich seit dem 16. Sept. 2012 in meinem neuen Zuhause. Ich fühle mich s.......wohl! Nun, dass mit den Augen muß auch weiter behandelt werden. Das geht natürlich immer nur zu Zweit. Der Katzenvater Karl war vor Weihnachten zwei Wochen im Krankenhaus. Da hatte Waltraud echte Probleme, mich jeden Tag neu einzufangen. Ab und zu eitern die Augen. Dann muß ich wieder die Antibiotikasalbe haben. Zudem bekomme ich auch noch Tropfen, damit die Augen nicht austrocknen. An Weihnachten waren wir wieder alle zusammen. Waltraud hatte da 'ne tolle Deko gemacht. Der Balkon so wie die Fenster waren liebevoll geschmückt. Am ersten Tag war Waltraud's Mutter da. Die ganzen Feiertage haben wir uns es gemütlich gemacht. Ich habe auch ganz leckere Sachen vom Fressnapf bekommen. Da habe ich mir gleich den Bauch voll geschlagen! Allerdings passen die neuen Dosenöffneren auf, dass ich nicht so viel zunehme wie der dicke "Herr Kurt". Der war ja richtig krank mit seinem Übergewicht. Nun ja, an Weihnachten kann man ja mal sündigen. Bald ist Karneval und anschließend Ostern. Da bin ich mal auf 'ne neue Überraschung gespannt. Die beiden haben mich lieb, obwohl ich ihnen oft Kummer bereite. Im Mai muß ich auch schon wieder nach Diusburg zur Tierklinik. Da wird wieder ein Doppler für's Herz fällig. Trotz allem, ein Leben ohne Katzen, können die sich nicht mehr vorstellen! Also, macht`s gut liebe Freunde und viele Tatzengrüße an meine Kumpels sendet Euch Maxi
Post von Angie
verbunden mit den allerbesten Wünschen für das Jahr 2013 !
Post von Matzi
Hallo Frau Strunk! Anbei schicke ich ein paar Fotos von Matzi, die sich hier schon sehr gut eingelebt hat. Sie verhält sich, als hätte sie schon immer bei uns gewohnt. Die kleine Maus ist sehr verspielt und schleicht sich sehr gerne an, um mal in den ein oder anderen Zeh oder Finger zu beißen. Vor allem Nachts. Außerdem ist sie total verschmust und lässt sich ohne Probleme auf den Arm nehmen und kuscheln. Matzi verfügt zudem über ein sehr lautes Organ, sie maunzt mit einer Lautstärke, dass man es gar nicht überhören kann. Sie ist wirklich sehr süß und bereitet uns sehr viel Freude. Liebe Grüße aus Garath :)
Post von Blacky und Momo
Hallo Frau Strunk, hier schreiben dir wieder Blacky und Momo aus Osterath. Leider hatte unser Dosi so viel zu tun, dass sie es nicht rechtzeitig geschafft hat dir zu Weihnachten zu schreiben. Deshalb haben wir jetzt Druck gemacht und senden zumindest gaaanz liebe Wünsche und vor allem Gesundheit für das nächste Jahr :-) Uns beiden gehts ganz gut. Dosi hat uns jetzt noch mal gegen Zecken, Flöhe geimpft (mit viel Gezeter von Momo) und auch eine Wurmkur haben wir bekommen. Wir sind nicht der Meinung, dass wir das brauchen aber Dosi ist da unerbittlich. Sonst haben wir sie ganz gut im Griff und sie pariert auch ganz passabel, aber bezüglich Tierarzt und Impfungen beissen wir auf Granit. In Zukunft haben wir auch schon einen Tierarzt aus Krefeld rausgesucht, den Tipp hat Dosi vom Nachbarhund erhalten, und auch dort die Medis gekauft für obige Impfungen. Und demnächst kriegen wir einen Natur-Kratzbaum ins Wohnzimmer gestellt, hat Dosi dem Gärtner in Auftrag gegeben. Das wird bestimmt ganz fein für uns. Und in ein paar Tagen bekommen wir einen neuen Kratzbaum fürs Schlafzimmer, einen schön grossen, stabilen (hoffentlich) mit einer Hängematte drin. mal sehen, ob wir uns wieder darum zanken werden. Blacky geht fast täglich zu Dosi aufs Bett zum kuscheln. Hin und wieder tretelt er auf ihr, und ich, Momo, hüpfe auch immer öfter aufs Bett und lass mich kraulen. Besonders gerne liege ich in der Kuhle zwischen dosis Beinen, manchmal auch halb auf dem Bauch. Im Anhang findest du die neuen Visitenkarten von uns Dreien. Du musst aber nicht denken, dass wir nur ein Körbchen haben, es macht uns nur einfach manchmal mehr Spass zusammen in einem winzigen zweck-entfremdeten Korb zu liegen. Deshalb hat Dosi da auch eine feine weiche Fleecedecke rein gelegt. Wir möchten's ja gemütlich haben, nicht wahr? Alles Liebe nach Ratingen soll ich auch von Dosi ausrichten. Guten Rutsch, alles Gute und nochmals vielen Dank für die Vermittlung. Blacky und Momo, genannt auch Los Osterathos.
Post von Kinta
Hallo Frau Böttcher ! Frohe Weihnachten, einen guten Rutsch ins Neue Jahr und viel Glück und Gesundheit wünschen Ihnen Kinta, Merlin und der Rest der Familie. Im Anhang schicke ich fünf Fotos von den beiden Lieben. Kinta als " lilafarbenes Bobon " : Mittlerweile hat sich Kinta an ihr Mäntelchen gewöhnt. Anfangs fand sie es nicht so klasse. Kinta mit Gasthund Annie: Beide haben es sich in Annies Körbchen bequem gemacht, für Kinta gar kein Problem. Auch auf engstem Raum findet sich für sie ein Plätzchen. Kinta vor der Krippe. Als der Baum aufgestellt wurde, hat sie erst einmal komisch geschaut, aber nach erstem Beschnuppern war es ok. Ansonsten ist nach wie vor alles prima. Liebe Grüße Familie E......
Post von Flocke
Hallo, hier die versprochnen Fotos von unserer Flocke, die uns viel Freude macht. Vielen Dank nochmal für die Vermittlung. Wir wünschen Ihnen schöne und besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Liebe Grüße
Post von Tommi
Liebe Frau Strunk, anbei noch ein paar Fotos von Tommi, der sich wirklich gut eingelebt hat. Im neuen Jahr werden wir ihn vorsichtig an den Freigang gewöhnen. Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Fest und ein gutes erfolgreiches Neues Jahr.
Post von Micky (vormals Spike)
Liebe Frau Georgens, ganz viele liebe Grüsse und ein ruhiges besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht ein glücklicher zufriedener Kater Micky (vormals Spike). Nun lebe ich schon fast 2 1/2 Jahre bei meinen Dosenöffnern und meiner dicken Ninja und mir ist nie langweilig. Es gibt immer wieder aufregendes zu entdecken und vor allem das Herumtollen mit den Dosenöffnern und mit Ninja, die eigentlich viel zu faul zum Laufen ist, macht riesig Spass. Ich hab mal ein paar Bilder beigelegt. Also in diesem Sinne verbleibe ich und wünsche nochmals alles Gute Micky und meine Dosenöffner Roland und Elga
Post von Willi und Max
Liebe Frau Georgens, Willi und Max, die Wüstenrennmäuse, haben sich prima bei uns eingelebt und bereichern unseren Alltag. Die Kinder haben sehr viel Spaß mit ihnen und die Mäuse sind bereits sehr zutraulich, kommen auf die Hand oder klettern beim Freilauf an den Kindern hoch. Der Käfig ist nun ein Rennmausparadies und gleicht einem Abenteuerspielplatz, inklusive Piratenschiff, Sandkiste und Tunnellabyrinth. Die Beiden sind ständig beschäftigt mit Graben, Scharren, Sandschaufeln, Klettern, Pappkartons zerlegen, und Fressen und Kuscheln natürlich! Wir möchten sie nicht mehr missen! Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr aus Ratingen
Post von Nepomuk
Hallo Frau Georgens, der kleine Nepomuk hat sich hier inzwischen gut eingelebt und verträgt sich auch sehr gut mit Oskar. Immer mutiger erkundet er das neue zu Hause. Dem kleinen Wirbelwind zuzuschauen ist im Moment sehr spannend, zwischendurch beruhigt er sich aber auch ein bisschen und lässt sich knuddeln. Mit lieben Grüßen und ein schönes Weihnachtsfest, Familie Attenberger-Lerebourg
Weihnachtspost von Rudi :-)
Post von Paulinchen (ehemals Susi)
Hallo Frau Strunk, wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und viel Glück und Gesundheit für das neue Jahr. Paulinchen (Susi) lebt nun schon fast ein Jahr bei uns und ist eine sehr zutrauliche und schmusige Katze geworden. Anbei ein paar Fotos. Viele liebe Grüße
Post von Lily, jetzt Djuna
Hallo Gabi ! Die Maus heißt jetzt Djuna und entwickelt sich sooo toll. Das Pflegefrauchen sagte mir, dass sie kaum was frisst und sehr
wählerisch ist. Sie frisst mittlerweile Alles. Egal ob Trockenfutter, Nassfutter oder was auch immer. Sie hört ganz toll und orientiert sich sehr stark an Apple. Es klappt wunderbar und ich möchte
die beiden nie wieder missen!
Post von Molly
Hallo Frau Böttcher,
wir wollten Ihnen, Ihren Tieren und Ihren Mitarbeitern ein schönes Weihnachtsfest wünschen und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Molly geht es sehr gut. Wir sind alle noch sehr glücklich mit ihr. Und wir haben es geschafft! Molly geht mit uns ohne Leine spazieren! Nach den Erfolgen an der Flexileine, haben wir es ausprobiert und sie ohne Leine laufen lassen. Wir rufen sie beim spazieren immer mal wieder ab und dafür bekommt sie dann eine kleine Belohnung. Das klappt alles so gut, dass sie überall frei läuft, außer im Wald. Da siegt dann ihr Jagdtrieb doch J
Aber das ist ja nicht schlimm, dann kommt sie an ihre 8m Flex-Leine und sobald wir den Wald verlassen haben, darf sie wieder ohne Leine laufen.
Post von Robbie
Hallo Frau Nigemeier,
vielleicht können Sie sich noch erinnern,ich habe im März den süßen Robbie adoptiert. Ich hatte Ihnen Fotos versprochen und hier sind sie nun endlich. :-)
Robbie versteht sich prima mit Bonny und beide fühlen sich sehr wohl! Er ist viel zutraulicher geworden, ist sehr neugierig, mutig und frisst aus der Hand. Ich hoffe, Sie freuen sich über die Bilder. Vielen Dank nochmal, dass sie Robbie mit Bonny und mir zusammengebracht haben.Liebe Grüße,Pia Sch.
Post von Birdy und Bijou, jetzt Miss Bibi und Minni
Hallo liebe Frau Scholl, hier kommen die ersten Fotos, sie sind von Sonntag, sowohl unter dem Bett als auch auf dem Bett. Die kleine mit dem "b" hat den Namen Miss Bibi bekommen und die mit den schwarzen Ohren heißt Minni. Sie sind beide noch scheu und haben noch nicht die ganze Wohnung erobert. Hauptsächlich halten sie sich in meinem Büro, unserem Schlafzimmer und dem Kinderzimmer auf. Minni läßt sich schon streicheln, Miss Bibi nur ganz selten. Beide sind munter, fressen und haben unsere Wendeltreppe als Riesen-Spielplatz entdeckt. Liebe Grüße Angela F.
Post von Gerry
Hallo Fr. Strunk, mittlerweile bin ich schon fast zwei Monate hier und habe mich schon sehr gut eingelebt. Nachdem der erste Versuch, zum Tierarzt zu fahren, gescheitert ist, da ich nicht in meinen
Transportkorb wollte, habe ich es letzte Woche beim zweiten Anlauf endlich geschafft. Ich habe meine erste Impfung bekommen und die Tierärztin war sehr zufrieden mit mir. Inzwischen darf ich auch
schon nach draußen gehen, wo es mir sehr gut gefällt. Ich habe in der Nachbarschaft auch schon eine Freundin gefunden, mit der ich die Gegend unsicher mache. Zwischendurch schau ich immer mal wieder
zu Hause vorbei um was zu fressen oder mich einfach nur kraulen zu lassen. Drinnen gehört die Kuschelhöhle auf meinem Kratzbaum und ein mit Decken gepolsterter Karton zu meinen Lieblingsplätzen. Auch
im Puppenbett in Marleen`s Kinderzimmer liege ich gerne. Wie Sie sehen, habe ich es hier prima angetroffen. Liebe Grüße von Kater Gerry und Familie
Post von Yang
Sehr geehrte Frau Strunk, Yang ist jetzt eine richtige Perserkatze geworden. Sie hat ein ganz dichtes Fell bekommen. Sie hat einen eigenen Kopf aber mit viel Geduld und Ideen lässt sie sich mitlerweile sogar ohne Leckerchen kämmen. Seit letztem Wochenende darf sie auch in den Hausflur und war mit uns zusammen in der Parterrewohnung meiner Schwiegermutter. Alles sehr interessant für sie, zumal sie sehr neugierig ist. Allerdings auch sehr vorsichtig und schreckhaft. Aber das ist ja nicht das Schlechteste. Da kann man sicher sein, dass sie sich den Rückweg in unsere Wohnung gut merkt. Damit sie in einem Affenzahn zurück sprinten kann, wenn es für sie notwendig scheint oder auch ist. Ansonsten kann sie äußerst auffordernd sein, wenn sie spielen möchte oder gekrault werden möchte. Wenn sie zu lange warten muss, dann schlägt sie ein wütendes Miauen an, rennt einem zwischen die Beine und schaut einen mit großen Augen an. Ich warte darauf, dass sie ihr favorisiertes Spielzeug gleich mitbringt und einem vor die Füße legt. Clever genug ist sie dafür. Was sie jetzt schon macht ist, dass sie das Spielen, trotz vorheriger Aufforderung verweigert, bis man ihr tagesaktuelles Lieblingsspielzeug holt. Dann tollt sie durch die ganze Wohnung, rennt wie der Blitz nach oben auf die Dachbodenebene und wieder runter. Da wir überall nur Holzböden, Korkböden oder Linoleumböden haben, bis auf kleine ' Brücken' , schlindert sie am Ende der Strecke, kommt am Rand einer Brücke an und nutzt diese als effektive Bremse. Bei einem 'Kaltstart' drehen die Hinterpfoten mehrmals durch, bis sie 'den Gripp' hat und Gas geben kann. Gleiches, wenn sie um die Ecke will, das ist die Schau. Es ist mehr als offensichtlich, dass sie eine Menge Spass daran hat. Was sie immer noch garnicht mag ist, wenn man sie hochhebt. Es macht ihr Angst, im Zweifel nicht wegzukommen. Wenn es tatsächlich notwendig ist, dann muss mein Mann sie nehmen. Bei ihm macht sie nicht so einen Aufstand, wie bei mir. Aber wir machen es auch nur in Ausnahmefällen, wenn es sein muss. Das war bisher zweimal. Weil sie etwas nicht zu identifizierendes im Maul hatte und das zweite Mal als sie in den Keller huschen konnte, weil die Tür einen Spalt breit offen stand. Das war an dem Tag als sie auch in der Wohnung meiner Schwiegermutter war. Sie hatte Spass an dem Erkundungstrip gewonnen und wollte dann gleich auch einmal den Keller inspizieren. Aber da darf sie noch nicht hin und schon garnicht alleine rein. Der Keller ist sehr verwinkelt und hat Unmengen an Schlupflöchern. Mein Mann ging ihr nach und als sie ihm nicht nach oben folgen wollte, nahm er sie hoch und trug sie aus den Keller. Dann war sie erst einmal beleidigt und reagierte nicht mehr auf ihn, was mehr als ungewöhnlich ist, da sie männerfixiert ist. Sie läuft ihm ständig hinterher und wartet schon eine halbe Stunde eher vor der Wohnungstür, bevor er von der Arbeit zurück kommt. Muss sie länger als gewohnt warten, weil er sich verspätet, dann wird sie ganz unruhig und läuft ständig hin und her. Miaut mich an, so als ob ich doch nun endlich einmal dafür sorgen soll, dass er heimkommt. Ach ja, und wenn ER dann da ist, das hat man noch nicht gesehen. Ein einziges Miauen und um die Beine schwänzeln. Er nennt sie auch ' seinen Schatten'. Wenn er sich dann endlich in den Sessel setzt, dann sitzt und liegt sie daneben und lässt sich ausgiebig kraulen. Leider habe ich von dieser Szenerie noch kein Foto aber ich habe zuerst gedacht ich sehe nicht richtig. Mein Mann war eingenickt, die rechte Hand über Yang. Quasi beim Kraulen waren Beide in das Reich der Träume geglitten. Leider musste ich vor Lachen prusten, sodass mein Mann wach wurde und ich keine Zeit hatte noch eben ein Foto davon zu machen. Mich nutzt Yang eher zum Spielen und Toben, Essen geben und Kämmen. Aber auch Streicheleinheiten holt sie sich mittlerweile von mir. Wir freuen uns jeden Tag, dass Yang bei uns ist und ich glaube, ihr gefällt es auch.
Post von Maxi
Liebe Frau Strunk, liebe Frau Georgens, liebe Tierfreunde, Maxi ist seit gestern bei uns. Wir sind überglücklich, dass wieder Leben in der Wohnung ist. Denn wir mussten einen schwerkranken, 12 Jahre alten Kater einschläfern lassen. Wir möchten uns noch einmal ganz herzlich bedanken.
Liebe Tatzengrüsse von Maxi. Miau, Miau
Post von Lilly (ehemals Lilo)
Hallo Frau Strunk, nach gut 2 Jahren mal wieder ein kleiner Gruß von Lilly (ehem. Lilo). Aus einem kleinen schüchternen und schreckhaften Kätzchen ist eine süsse wilde Maus geworden die am liebsten
mit ihrem großen Kumpel Clooney rumtobt und ihn nur zu gerne auch mal ärgert wenn er schlafen will. Sie liebt es die Nachbarschaft zu erkunden oder rast mit Clooney durch den Garten und versucht
alles zu fangen was fliegen kann um anschl. in einer ruhigen Ecke in der Sonne zu liegen um zu entspannen. Vor Fremden hat sie nur noch selten Angst wenn sie ihr zu laut oder unruhig sind und
bevorzugt dann den ruhigen Platz unterm Bett bis sie weg sind. Das Anfassen lassen ist auch bis heute nicht so ganz ihr Fall, aber wenn es Leckerchen gibt oder sie sich am Abend zum Schlafen legt (wo
sie dann doch die Nähe bevorzugt) dann läßt sie es sich mittlerweile doch ganz gerne mal gefallen. Eine Schmusekatze wird sie wohl nie wirklich werden, aber wir arbeiten auch weiterhin daran. :-)
Anbei ein paar aktuelle Fotos und liebe Grüße von Lilly, Clooney und Ilona
Post von Murphy und Lilly
Hallo Frau Strunk, den Zweien geht es super, Bild hänge ich an. Sie wachsen und gedeihen, spielen viel und sind voll eingelebt. Murphy ist bereits kastriert und gechipt.
Beide haben ihre erste Impfung erhalten und gut vertragen. Lilly kommt Ende nächsten Monat dran.Danach sehen wir mal wie das Wetter so ist. Vielleicht gibt es die ersten Versuche des Raus
gehens. Oder wir warten den Winter ab, mal schauen. Beide sind jedenfalls äußerst interessiert daran endlich raus zu dürfen. Sie fressen einem die Haare vom Kopf und sind zu allen Schandtaten
bereit.
Liebe Grüße
Post von Katy
Hallo liebe Tierhilfe Ratingen! Heute habe ich mal die Zeit gefunden euch zu schreiben. Es gibt hier viel zu entdecken und da es ja bei meiner Vermittlung recht schnell ging, mussten meine Dosen und
ich mich erst mal einrichten. Ich kann hier auf drei Etagen mein Revier abstecken und habe einen schönen Blick ins Grüne-der Balkon musste erst mal katzensicher gemacht werden-da es aber zur Zeit
recht kühl ist, lege ich mich nach 5 Minuten lieber in den Sitzsack und spare meine Reserven für meine Spritztouren durchs Haus und für die Spielabende. Ich werde hier schön verwöhnt und suche gerne
ihre Nähe. Die Kraulstunden und die Bürsteinheiten sind der Wahnsinn, wenn einer nicht mehr kann, wandre ich einfach zum anderen. Abends schlaf ich am liebsten auf einem ein und wenn sie dann
aufhören mich zu kraulen, guck ich sie nur einmal an und es geht weiter. Da ich ja bekanntlich eine Einzelgängerin bin und mit anderen Katzen gar nicht kann, hat es mich hier gut getroffen. Hier bin
ich Sheriff und alles ist mein Revier.
Post von Momo und Blacky
Post von Mila und Repro
Post von Baxter
Hallo, hier kommt endlich das versprochene Bild von Baxter. Wir haben ihn jetzt ein halbes Jahr und er ist ein absuluter Traumhund .Wir sind sehr froh, dass wir ihn haben. Er hört mittlerweile auch auf seinen Namen (wir sind bei Baxter geblieben) und klaut auch nicht mehr das Essen, wenn wir mal nicht hinschauen. Wenn wir unseren Wald- spaziergang machen, dann gibt er so richtig Gas. Wir haben uns eine 20m lange Schleppleine geholt, weil sein Jagdtrieb doch sehr ausgeprägt ist und ich ihn nicht ohne Leine laufen lassen kann. Außer mit anderen Hunden, da hat er es nicht so. Manchmal ist er superlieb. Aber so Kollegen wie Schäferhund und alles was größer ist, geht gar nicht. Dann wird gekläfft. Aber wir arbeiten daran, dass es besser wird ...Das Bild wurde aufgenommen in Zandvoort/ Holland. Sein erster Urlaub mit uns. Er hatte echt super Spaß am Strand. Viele Grüße Tanja Z. und Baxter
Post von Pepper
Liebe Frau Scholl,anbei ein paar Fotos von Peppi. Sie hat sich innerhalb kürzester Zeit super eingelebt, lässt sich streicheln und läuft vollkommen unbefangen durch die Wohnung und freut sich ihres Lebens. Besonders spannend ist der Balkon, lecker Gras knabbern und Vögelchen beobachten. Ganz lieben Dank für diese supersüße neue Freundin. Liebe Grüße
Post von Pixie
Hallo Gabi, ich bin es Pixie! Ich habe mich in den fast 11 Monaten, seit denen ich nun bei meiner neuen Familie lebe, sehr gut eingelebt und auch schon viele Freunde gefunden. Mit denen kann ich jeden Tag etwas Zeit verbringen, viel spielen und mich austoben. Ich fühle mich hier sehr wohl und bin froh, dass ich in eine so nette und liebevolle Familie gekommen bin. Ich hoffe, dir gefallen meine Bilder und du hast viel Freude daran.Einen ganz lieben Gruß,Pixie.
Post von Leni
Hallo Frau Strunk, inzwischen waren wir erfolgreich beim Tierarzt. Damit dieses Mal auch wirklich nichts schief geht, wurde ich narkotisiert. Das Blutbild hat ergeben, dass ich völlig gesund bin (keine Leukose, kein FIV). Lediglich eine Andeutung von Infektion mit Corona-Viren, die aber unbedeutend ist. Außerdem wurden mir zwei Zähne gezogen und Milben in meinen Ohren gefunden. Diese haben wir inzwischen erfolgreich vertrieben. Auch eine prophylaktische Wurmkur sowie die obligatorische Impfung haben wir schon erfolgreich hinter uns gebracht. Seit ich beim Tierarzt war, bin ich wie ausgewechselt. Ich bin aufgeschlossener und fröhlicher, da mich die Zähne und die Milben doch ganz schön gequält haben. Mein Alter konnte aber nach wie vor nicht geschätzt werden. Mehr und mehr gehe ich dazu über meine Deckung zu verlassen. Ich komme jetzt ganz freiwillig hervor, wenn meine Schmusezeit angebrochen ist. Ich wurde sogar schon auf der Wäschekommode erwischt. Deshalb wurde mir ein Kletterbaum für ältere Damen besorgt, aber an den traue ich mich noch nicht so recht heran. Dafür habe ich heute Nacht die Spielmaus und die Futterrolle bearbeitet. Ich bin sehr glücklich, dass meine Menschen so viel Geduld haben. Viele Grüße Leni
Post von Kira
Hallo Gaby, jetzt wollte ich auch mal wieder etwas von mir hören lassen. Nachdem Kira sehr eingeschüchtert und zurückhaltend bei uns vor 6 Monaten angekommen ist, blüht sie nun immer mehr auf und schüttelt ihr altes „Rentner-Leben“ nach und nach ab. Spielen, Rennen, Schwimmen, spazieren gehen, ... Der ängstliche Schoßhund verwandelt sich immer mehr zu einem unternehmungslustigen, sportlichen, fröhlichen, lustigen und verspielten Traumhund Sie fasst immer mehr Vertrauen und wird immer sicherer. Doch nicht nur sie sondern auch ich werde immer gelassener, so dass wir auch als Team immer mehr zusammenwachsen. Ich bin sehr gespannt, welche Überraschungen die Kleine für uns noch bereithält. Jetzt tobt sie sogar mit anderen Hunden ausgelassen über die Wiese. Wenn ich bedenke, dass sie anfangs vor jeden noch so kleinen Hund in Panik wegrennen wollte. Auch das unkontrollierte Bellen bekommen wir immer mehr in den Griff. Was das anging war der Urlaub reines Übungsgebiet. Aber selbst da hielt sich alles in Grenzen und es hat dort auch besser geklappt als wir erwartet hatten... Also, auch hier gibt es Fortschritte zu berichten Ich kann es mir ohne den kleinen Schatten gar nicht mehr vorstellen und bin so happy, dass Kira bei uns „gelandet“ ist. – Vielen Dank an dich! bzw. die Tierhilfe Ratingen! Ganz liebe Grüße! Kira
Post von Lita & Mimo
Liebe Mitarbeiter der Tierhilfe,wir wollten mal wieder von uns hören lassen. Ein halbes Jahr ist ins Land gegangen und uns geht es immer noch saugut. Anbei ein paar Fotos bei unserer momentanen Lieblingsbeschäftigung Mäusebuddeln. Keine Sorge wir verspeisen sie nicht, kaum ausgebuddelt sind sie schon wieder weg und wir haben das Nachsehen. Viele Grüße auch von unseren Dosenöffnern.
Bis bald Lita und Mimo
Post von Tinka
Hallo Frau Strunk, ich melde mich aus meinem neuen Zuhause! Ich fühle mich sehr wohl hier, der Kater ist auch ganz nett. Auf meinem Lieblingsplatz, der Couch, kann ich richtig gut relaxen. Ich gehe mittlerweile schon in den Garten und fange fleißig Blätter, Federn und Falter. Ich lasse mich immer ordentlich verwöhnen, am Liebsten draußen in der Sonne. Ihre Tinka
Post von Pauli
Hallo Gabi, anbei einige Fotos von Pauli in seiner Spiel- und Krabbelgruppe im Park. Fast jeden Nachmittag und bei jedem Wetter trifft sich hier schon seit Jahren eine nette Gruppe von Hundebesitzern mit ihren Vierbeinern. Es ist eine sehr gemischte aber homogene Gruppe. Vom großen, alten Labrador bis zum kleinsten Jack Russel Terrier vertragen sich alle prima und Pauli ist natürlich einer der Lieblinge der Gruppe. Dank seiner "Tieferlegung" ist er der Schnellste von allen und er gibt gerne den "Hasen" für die anderen. Dementsprechend müde liegt er dann abends enstpannt (mit Herrchen) auf dem Sofa. Er ist putzmunter und ein absoluter Sonnenschein. Bis demnächst!