Diese Katzenbabies und Katzenkinder suchen ein Zuhause

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:

 

E-Mail: katzen@tierhilfe-ratingen.de  oder über unser Kontaktformular.

 

Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer an, damit wir Kontakt zu Ihnen aufnehmen können.

 

 


Bitte schauen Sie sich auch bei unseren Katzen um.

Vielleicht passt ja auch eine erwachsene Katze zu Ihnen.

 

Kitten, erwachsene oder ältere Katze?

 

Katzenbabies sind niedlich und verspielt, doch sie sind pflege- und kostenintensiver als ausgewachsene Katzen, die bereits selbstständig sind. Man muss sich darüber im klaren sein, dass man ein Baby im Haus hat. Es stehen Impfungen an, Wurmkuren, später die Kastration und das Kätzchen muß gechipt werden.

Für Familien mit Kleinkindern eignen sich erwachsene und ältere Katzen meist besser, weil sie in Stresssituationen, oder wenn sie sich bedrängt fühlen, nicht so schnell ängstlich oder aggressiv  reagieren. Zudem sind Katzenkinder schreckhafter und können bei zu viel Trubel leicht verstört und scheu werden.

Erwachsene Katzen stehen in ihrer Neugier und ihrem Spieltrieb meistens den kleineren Artgenossen in nichts nach, doch sind sie schon sehr viel wesensfester und belastbarer.