Hier lesen Sie die Vorgeschichte von Fox: 

Das ist Fox und er ist wunderschön. Der Youngster ist 8 Monate, ein reinrassiger deutscher Schäferhund und ein ungeschliffener Rohdiamant. Leider wurde vor einigen Wochen auf einem Röntgenbild festgestellt, dass er einseitige Ellenbogendysplasie hat. Diese Erkrankung machte den tollen Rüden für seinen Züchter zur 'Persona non grata' und er war nicht länger erwünscht :-(.  Damit ihm die Spritze erspart blieb, wurde er am 27.09.2013 operiert. Fox hat die OP gut überstanden und ist jetzt notdürftig auf einer Pflegestelle untergebracht. Dort kann und soll er nicht lange bleiben, denn Fox ist noch jung und soll nun endlich in einer eigenen Familie durchstarten dürfen! Bisher hat der Jungspund nicht viel kennengelernt, was sich auf der Pflegestelle jetzt aber ändern wird. Er ist seinem Alter entsprechend aufgeweckt und lauffreudig. Ansonsten ist er einfach nur lieb, verschmust und menschenbezogen. In der TA- Praxis zeigte er sich mit Artgenossen verträglich, nur noch etwas unsicher. Katzen ignorierte er und das Zusammenleben kann man ihm sicher beibringen. Autofahren ist kein Problem und alles Weitere wird sich zeigen, wenn er sich auf der Pflegestelle eingelebt hat.

 Update 1.September 2013

 Fox ist ein Engel auf vier Pfoten, ein kleiner Tollpatsch und ein großer Schmuser. Er liebt den Umgang und das Spiel mit Artgenossen. Postoperativ muss der Muskelaufbau an seinem operierten Bein gefördert werden. Evtl. mit speziellen Übungen und/oder Physiotherapie. Die geeignete Behandlung wird mit den Tierärzten abgesprochen. Da Fox zur Zeit seinen Bewegungsdrang nicht ausleben darf ( das ändert sich aber bald wieder ), muss er durch Kopfarbeit ausgelastet werden. Der Junghund zeigt sich in der Pflegestelle als intelligenter und begeisteter Schüler. Innerhalb weniger Tage hat er erste Kommandos erlernt und wurde stubenrein. Wenn Fox 'ausgepowert' wurde (seinen momentanen Möglichkeiten entsprechend),  bleibt er auch für einige Zeit problemlos alleine. Kinder findet der hübsche Rüde sehr sympathisch. Allerdings sollten diese schon etwas größer und 'standfest' :-) sein. Ein vorhandener Garten wäre eine Freude für unseren Fox. Für den klassischen Hundesport oder Agility ist der Rüde nicht geeignet. Nasenarbeit, wie z.B. Mantrailing können wir uns sehr gut als geeignete Beschäftigung vorstellen. Der fröhliche Jungspund sollte liebevoll, aber auch konsequent erzogen werden. In einer guten Hundeschule sollte die Vorarbeit der Pflegestelle gefestigt und erweitert werden. Wer möchte den tollen Fox kennenlernen? 

Update 10. September 2013

Heute wurde Fox erneut in der Tierklinik vorgestellt. Der Heilungsprozess verläuft sehr gut. Die Fäden der Wundnaht konnten schon entfernt werden. Für die Fachleute unter unseren Lesern benennen wir die Erkrankung des schönen Fox hier nochmal genau. Die Diagnose lautet: Isolierte Processus Ancones IPA und gehört zu den Varianten der Ellenbogendysplasie. Nachlesen kann man das auch hier: http://www.kleintierspezialisten.de/infothek/orthopaedische-chirurgie-orthopaedie/ellbogendysplasie-ed/

Bis die Folgen der OP vollkommen abgeheilt sind, vergehen ca. 4 Monate. Während dieser Zeit besteht absolute Leinenpflicht für Fox. Das operierte Gelenk muss geschont werden, Sprünge usw. müssen vermieden werden. Nun ist es sehr wichtig, dass Fox durch Kopfarbeit gefordert wird. Als besonders intelligenter Hund, hat er daran große Freude und er lernt außerordentlich schnell.

Obwohl die Ellenbgenerkrankung erfolgreich operiert wurde, müssen die neuen Besitzer des prächtigen Rüden einige Dinge beachten. Regelmäßige Physiotherapie ist wichtig für Fox. Wegen seiner ED und seiner Züchtung (das Hinterteil des Rückens fällt nach unten ab), muss er dort Muskeln aufbauen. Mit professioneller Unterstützung, können die neuen Besitzer auch Übungen erlernen, die sie mit Fox später selber ausführen können. Es ist wahrscheinlich, dass Fox wegen seiner Erkrankung irgendwann eine Arthrose vorbestimmt ist. Es gibt aber verschiedene Möglichkeiten, die dies verhindern, bzw. verzögern können. Abgesehen von dem Ellenbogen, waren die Röntgenbilder unauffällig. Die neuen Besitzer sollen mit Fox eine gute Hundeschule besuchen und ihn liebevoll, aber konsequent erziehen. Wie schon erwähnt, ist Fox besonders clever. Daher ist er auch in der Lage, eventuelle Schwächen seines Menschen schnell zu erkennen und für sich zu nutzen.

 Update 15.November 2013

 Fox wurde inzwischen kastriert und hat die OP problemlos überstanden. Sein Pflegefrauchen begann inzwischen eine Art Mantrailing mit Fox. Diese Nasenarbeit ist eine Spurensuche. Der Hund verfolgt in diesem Fall die Individualspur eines Menschen oder Gegenstandes. Unser Großer zeigt sich auch hier gelehrig und sehr begeistert. Allerdings darf Fox dieses Hobby nur zum Spaß ausüben. Als Profi eignet sich der Große nicht, da er wegen seiner operierten Ellbogendysplasie für schwierige Geländeabschnitte nicht geeignet ist.

Wenn Hund und Mensch gemeinsam Spaß haben, so ist dies wunderschön und ein tolles Team wächst zusammen

Update 04. Dezember 2013

Fox entwickelt sich sehr gut. Die Physiotherapie zeigt erste Erfolge. Die Muskulatur wächst. Das Hinterteil des Rückens (die Kuppe) hängt nicht mehr so 'tief'. Wir wundern uns, dass dieser Prachtbursche seine Menschen noch nicht gefunden hat. Fox ist ein imposanter Rüde mit einem wunderbaren, feinen Charakter. Er hat das allerbeste Zuhause so sehr verdient !!!

Auf einer Adventsveranstaltung konnten wir Fox in einer großen, ihm unbekannten Hundegruppe beobachten. Der große Rüde zeigt sich absolut sozial, ohne jegliche Aggression! Bei einem Besuch zeigte sich auch, dass Fox als Kinderkumpel durchaus geeignet ist.

-> siehe Foto auf Fox Seite1